Inhalt
In diesem Video-Tutorial lernst du, die Gleichung einer Geraden anzugeben.
- Punkt-Richtungsform (Parameterform)
- Zwei-Punkte-Form
- Geradengleichung in Vektorgeometrie und Analysis
Punkt-Richtungsform (Parameterform)
Die Gleichung einer Gerade wird üblicherweise in der Punkt-Richtungsform angegeben (auch Parameterform genannt).
In diesem Video lernst du, wie das geht und was mit Stützvektor und Richtungsvektor gemeint ist.
Vorab solltest du bereits wissen, wie man Vektoren zeichnerisch addiert.
Zwei-Punkte-Form
Eine typische Aufgabe besteht darin, mit Hilfe von 2 Punkten auf der Geraden die Geradengleichung in Punkt-Richtungsform anzugeben. Jetzt zeige ich dir, wie das geht.
Hier lernst du Schritt für Schritt, den Verbindungsvektor zweier Punkte zu bestimmen.
Geradengleichung in Vektorgeometrie und Analysis
Aus der Analysis kennst du sicher noch die Geradengleichung . In diesem Video zeige ich dir, wie du diese Form in die Punkt-Richtungsform aus der Vektorgeometrie "übersetzt" und umgekehrt.