Inhalt
Stell dir vor, du hast nach einer Stunde 8 Kilometer zurückgelegt und bist dann mit einer Geschwindigkeit von 6 Kilometern pro Stunde weiter gelaufen! Wieviele Kilometer hast du nach 3 Stunden insgesamt zurückgelegt?
Nach einer Stunde sind es 8 Kilometer, nach 2 Stunden 14 Kilometer (=8+6) und nach 3 Stunden 20 Kilometer (=8+6+6).
Der zurückgelegte Weg lässt sich also aus einem Anfangswert (8 Kilometer nach der ersten Stunde) und der Änderungsrate des Weges (Geschwindigkeit) rekonstruieren.
Bei schwierigeren Aufgaben geht das auch, aber dann brauchst du dafür ein Integral!
In diesem Video lernst du, wie du eine Größe aus ihrer Änderungsrate und einem Anfangswert ermittelst. Die Änderungsrate ist einfach die Ableitung!