In diesem Tutorial lernst du, deinen CASIO FX CG50 richtig zu nutzen und alle Aufgaben schnell und sicher zu lösen!
Gleichungen lösen
In diesem Video lernst du 3 Möglichkeiten, wie du Gleichungen mit deinem CASIO FX-CG50 löst.
Lineare Gleichungssysteme lösen
In diesem Video lernst du, wie du ein lineares Gleichungssystem mit 3 Gleichungen und 3 Unbekannten mit dem CASIO FX-CG50 löst.
Grafikfenster einstellen
In diesem Video lernst du, das Grafikfenster anzupassen, um die Graphen von Funktionen optimal darstellen zu können.
Funktionswerte bestimmen und umgekehrt x-Werte zu vorgegebenem Funktionswert bestimmen
In diesem Video lernst du, Funktionswerte zu bestimmen. Außerdem wird gezeigt, wie du umgekehrt herausfindest, an welcher Stelle die Funktion einen bestimmten Funktionswert annimmt.
Wertetabelle machen
In diesem Video lernst du, wie du schnell eine Wertetabelle für eine Funktion erstellen kannst.
Kurvendiskussion
In diesen beiden Videos lernst du, mit dem CASIO FX-CG50 alle wichtigen Kenngrößen einer Funktion zu bestimmen. Das brauchst du z.B. für eine Kurvendiskussion. Nach dem ersten Video kannst du folgendes:
- Graph zeichnen
- Nullstellen bestimmen
- die Ableitungsfunktion zeichnen
Im zweiten Video geht es um:
- Extremstellen
- und Wendestellen
Bogenmaß / Gradmaß für Winkelfunktionen einstellen
Wenn du mit Winkelfunktionen wie der Sinusfunktion rechnest, solltest du auf die richtige Einstellung achten.
Weitere Videos folgen in Kürze...