GTR und CAS Tutorials

Tutorial für CASIO ClassPad 330 Plus

Lineare Gleichungssysteme lösen

In diesem Video lernst du, wie du ein lineares Gleichungssystem mit 3 Gleichungen und 3 Unbekannten mit dem CASIO ClassPad 330 Plus löst.

Graphen zeichnen

In diesem Video lernst du, Graphen zu plotten und den Bildausschnitt anzupassen.

Kurvendiskussion

In diesem Video lernst du, mit dem CASIO ClassPad 330 Plus alle wichtigen Kenngrößen einer Funktion zu bestimmen. Das brauchst du z.B. für eine Kurvendiskussion. Nach diesem Video kannst du folgende Größen bestimmen:

  • Nullstellen
  • Schnittpunkt mit der y-Achse
  • Hoch- und Tiefpunkte
  • Wendepunkte
  • Ableitung
  • Tangente und Tangentengleichung
  • Integrale und Flächen
  • Rotationsvolumen

Verhalten im Unendlichen (Limes)

Nachdem du den Funktionsterm eingegeben hast, wähle "Interactive" -> "Calculation" -> "lim" bzw. auf Deutsch "Interaktiv" -> "Berechnungen" -> "lim". Dort kannst du das Verhalten für x \to \infty und x \to -\infty untersuchen. Du kannst x auch gegen eine bestimmte Zahl laufen lassen.

Schnittpunkte berechnen

In diesem Video lernst du, mehrere Graphen gleichzeitig anzeigen zu lassen und die Schnittpunkte zweier Graphen zu berechnen.

Weitere Videos folgen in Kürze...

Das könnte dich auch interessieren: